Wie Sie auf der Ausstattungs-Seite sehen können, verfügen wir über eine beachtliche Anzahl spezieller medizinischer Geräte. Der Umgang mit diesen erfordert in der Regel eine qualifizierte Ausbildung. Deshalb befassen sich alle Mitglieder unseres Tierärzte-Team mit einem oder mehreren Spezialgebieten und besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen.
Peter Stechmann hat sich im Bereich Gynäkologie spezialisiert. Deckzeit-Bestimmung, künstliche Besamung bei Hündinnen und Fruchtbarkeitsuntersuchung bei Rüden fallen in seinen Spezialbereich. Des weiteren operiert Peter Stechmann auf dem Gebiet der Gelenkchirurgie (OCD, Chipentfernung aus dem Schulter- und Ellenbogengelenk) und Neurektomie bei an Hüftgelenkdysplasie erkrankten Hunden.
Dr. Martin Seidel ist unser Spezialist im Bereich der Augenheilkunde. Augenerkrankungen, Zuchtzulassungsuntersuchungen und Augenoperationen fallen in seinen Arbeitsbereich. Deshalb ist es in diesem Fachbereich notwendig, Termine mit uns abzusprechen. Osteosynthesen, Weichteilchirurgie und Kniegelenksoperationen werden ebenfalls von Dr.Seidel durchgeführt. Als Fachtierarzt für Kleintiere steht er Ihnen natürlich auch auf allen anderen Gebieten der Kleintiermedizin gern zur Verfügung.
Dr. Karin Rieckhoff war mehrere Jahre in verschiedenen Kleintierkliniken tätig und arbeitet als Fachtierärztin für Kleintiere auf dem Gebiet der Inneren Kleintiermedizin und der Chirurgie. Daher kann sie auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Sie befasst sich gern mit internistischen Fragestellungen. Ihre besonderen Schwerpunkte sind die Zahnheilkunde und die Endoskopie ebenso wie Osteosynthesen.
Andrea Huf ist seit 1998 in unserer Praxis tätig. Die Arbeit in der Rinderpraxis musste sie aus gesundheitlichen Gründen aufgeben und widmet sich nun seit etlichen Jahren der Kleintiermedizin. In ihrer Verantwortung liegt unter anderem die Betreuung des Rendsburger Tierheims.
Miriam Helmich arbeitet seit Februar 2020 in unserer Praxis und befindet sich gerade in der Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung "Augenheilkunde". Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Zahnheilkunde.
Sabine Stechmann hat nach 32 Jahren selbständiger Tätigkeit in eigener kleiner Praxis im September 2022 die Geschäftsführung übernommen und macht neben ihrer administrativen Tätigkeit Hausbesuche.